Über uns

Wie wir zu unseren Hunden kamen:

Schon als Kind habe ich Hunde geliebt. Leider durften wir in dem Mehrfamilienhaus, in welchem ich aufgewachsen bin, keine Haustiere halten. Eine gute Bekannte von meiner Mutter hatte sich einen jungen Spaniel gekauft, obwohl sie keine Zeit für diesen hatte.

Dies war meine Chance! Ich ging viel mit ihm spazieren. Da wir ihn auch bei Ferienabwesenheit der Besitzer betreuten, war er bald mehr bei uns als bei sich zu Hause. Mit 9 Jahren wurde er sehr krank und musste eingeschläfert werden. Jahre vergingen ohne Hund.

Als ich meinen Mann kennenlernte, welcher als Kantonspolizist arbeitete, bin ich in den Aargau gezogen. Leider musste ich schon bald feststellen, dass ein Zusammenleben mit einem Polizisten nicht nur Vorteile hatte. Die Spaziergänge an den Wochenenden und Feiertagen, die ich mehr oder weniger alleine unternehmen musste, befriedigten mich nicht mehr. Da besann ich mich auf die wunderschönen Stunden mit ‚unserem’ Spaniel.

Da mein Mann auch Tierliebhaber ist und insbesondere Hunde mag, entschieden wir uns nach langem Abwägen für einen Golden Retriever. Diesen Entscheid haben wir bis heute nie bereut. Mit unserem ersten gemeinsamen Hund (Aika) hab ich viele Erfahrungen gesammelt. Wir haben diverse sehr gute BH- und SanH-Prüfungen abgelegt und ebenfalls einige Trainings bei REDOG mitgemacht. Leider mussten wir nach einigen Monaten auf diese Ausbildung verzichten, da Aika durch ihre Krankheit nicht mehr alleine in die Trümmer konnte. Mit 8 ½ Jahren durfte Sie in den Ruhestand, hatten sich doch noch mehr Krankheiten in ihrem Körper breit gemacht. Zu diesem Zeitpunkt kam unser Sohn auf die Welt. Trotz den vielen Krankheiten durften wir wundervolle 13 ½ Jahre mit Aika verbringen.

Wir konnten uns zuerst nicht vorstellen nach Aika je wieder einen Hund zu haben. Schon bald merkten wir aber, dass uns etwas fehlte. Da wir mit Aika so viele schöne und problemlose Stunden verbringen durften, entschieden wir uns wieder für einen Goldi. Mit Akimo haben wir einen wunderbaren Hund erhalten. Durch seinen unglaublichen Gehorsam und natürlich unserer zwischenzeitlich gewonnenen Erfahrung, war es uns möglich, Akimo schon von Welpen an sehr einfach, zu dem Hund zu erziehen, den wir uns wünschten.

Der Golden Retriever hat es uns wirklich angetan, deshalb haben wir uns entschlossen, einen zweiten in unsere Familien auf zu nehmen. Am 13. März 2012 wurde Jacy geboren und kam Mitte Mai 2012 zu uns. Er ist ein aufgestellter, schlitzohriger Goldi. Geht gerne ins Wasser, apportiert alles was nicht niet und nagelfest ist. Kurz – ein typischer Retriever. Durch ihn ist unsere Familie nun komplett.